Tom Götze am Kontrabass und Stephan Bormann an der Gitarre bezeichnen sich selbst als 10-Saiten-Orchester. Zusammen spielen sie mit berührender Intensität, prägnanter Leidenschaft und
mitreißender Dynamik, wodurch allein Bass und Gitarre den Eindruck vermitteln, eine orchestrale Dimension entstehen zu lassen. Ihre Musik ist eine fesselnde Mischung aus Konzertmusik, Pop, Weltmusik und Jazz. Dabei bewegen sie sich stilsicher zwischen wunderschönen Melodien á la „Beyond The Missouri Sky“
bis hin zu virtuosem Saitenzauber.
Beide Musiker sind herausragend und deutschlandweit bekannt. Tom Götze arbeitet(e) u.a. mit Adam Rogers, Mike Stern, The Pet Shop Boys, Manfred Krug, Armin Mueller-Stahl, Günther Fischer zusammen. Er ist Professor für Kontrabass und Bassgitarre an der Hochschule für Musik in Dresden. Stephan Bormann
zählt zu den vielseitigsten deutschen Gitarristen, ist in verschieden Projekten aktiv und bestreitet
ca. 100 Konzerte im Jahr. Er komponiert Stücke und hat bereits ein Solo Guitar Book veröffentlicht. Als Sideman hat er mit diversen Künstlern gearbeitet und war im Konzert u.a. mit Nils Landgren, Till Brönner, den Klazz Brothers, der Leipzig Big Band zu erleben. Er leitet seit 1995 eine Hauptfachklasse an der Hochschule für Musik in Dresden und ist dort Professor für Gitarre Jazz/Rock/Pop.
Wir freuen uns deshalb außerordentlich, dass die beiden der Einladung des Fördervereins der Stadtkirche Strehla für das Sonderkonzert anlässlich des 2. Regionalen Entdeckertages gefolgt sind.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Förderverein wird herzlich gebeten.
Anja Dietel
Ein Frühlings-Flötenkonzert in der Kirche in Strehla
Wir laden herzlich ein für Samstag, den 24. Mai 2025, um 16.00 Uhr zu einem Konzert mit Flöten-Schülerinnen aus Leipzig, Strehla und der Musikschule Oschatz unter Leitung von Anne-Kathrin Ludwig (Flöten) und Peter Bombardelli (Akkordeon und Klavier). Bereits 2022 und 2023 waren die Schülerinnen und Schüler von Anne-Kathrin Ludwig in unserer Kirche zu Gast und brachten dem aufmerksamen Publikum musikalische Kostbarkeiten zu Gehör. Die Zuhörer und auch die Spieler selbst waren jedes Mal aufs Neue berührt und verzaubert von den feinen Klängen der Flöteninstrumente in der besonderen Akustik der Strehlaer Kirche. Am 24. Mai dürfen wir uns wieder auf ein farbenfrohes Programm mit verschiedenen Block- und Querflöteninstrumenten freuen. Peter Bombardelli wird in gewohnt einfühlsamer Weise die Begleitung am Klavier übernehmen und gelegentlich zum Akkordeon
greifen, um so für ganz besondere Harmonien im Zusammenspiel mit den Flöten zu sorgen.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird herzlich um eine Kollekte gebeten.
Anne-Kathrin Ludwig